Mittelalter in Graubünden
In Graubünden begegnet einem das Mittelalter auf Schritt und Tritt. Viele Kirchen und Kapellen, die heute noch genutzt werden, wurden im Mittelalter erbaut und können frei besichtigt werden. Spannend sind die Burgruinen, denn wir können sie erkunden und unserer Phantasie zum Leben im Mittelalter freien Lauf lassen. Historisch korrekt vermitteln die Museen das Mittelalter, sei dies mit Objekten in Vitrinen, Modellen zum Anfassen, Geschichten zum Miterleben oder Workshops zum Mitmachen. Beeindruckend sind auch die Landschaften, in denen sich das Mittelalter Graubündens abspielt.
Das Mittelalter erkunden
Spass und Aha-Erlebnisse
Auf Hohen Rätien gibt es Samstag, den 2. August 2025 von 10 - 17 Uhr einen Spieletag für die ganze Familie. Spiele und Tätigkeiten aus dem Mittelalter selbst erleben und an einem Turnier teilnehmen: Spass und Aha-Erlebnisse sind garaniert in dieser hoch über Thusis thronenden Anlage aus dem Mittelalter.
Unterwegs im Mittelalterland
Tag der Archäologie in Chur
Wer spielen will, kann spielen. Im Mittelalterland breitet sich die Spielfreude aus. Am Tag der Archäologie in Chur vom 17. Juni 2023 präsentierten sich sieben Museen des Mittelalterlandes zum ersten Mal gemeinsam.
Marktplatz Mittelalter
Spielen im Mittelalterland
Wie arbeiteten die Menschen im Mittelalter, was stellten sie her, welche Kleider trugen sie, was stand auf ihrem Speiseplan und welche Musik hörten sie? Das Rätische Museum und der Archäologische Dienst Graubünden erwecken am Tag der Archäologie ein altes Churer Handwerkerquartier zum Leben. Das Mittelalterland präsentiert an diesem Tag Spiele zum Thema.